25. August - Puebla Pics


Geschmückte Kirche xy, aber immer wieder schön!
Geschmückte Kirche xy, aber immer wieder schön!
Bei einem Ausflug zu den o.g. Orten haben wir uns eine Pyramide sowie eine Ausgrabungsstätte angesehen.
Hier gab es Wandmalereien und erhaltene Grundmauern. Zudem konnten wir unser Spanisch-Vokabular erweitern: "sin flash!!!" bedeutet: "ohne Blitz" (Beim Fotografieren der Wandmalereien :)
Kakteen gibt es auch als Baum, s. Bild:
Zum Mittag gab es ein um diese Jahreszeit typisches und sehr beliebtes Gericht: "Chiles en nogada". Es hat köstlich geschmeckt, und man muss es wohl einfach probieren, da die Beschreibung von Chili, Paprika, Granatapfelkernen, Rosinen, Paprika und Nuss-Sauce sich wahrscheinlich zuerst wenig vielversprechend anhört. Vielleicht finde ich ein Rezept zum Export ;-)
Mit Liebe, ohne Worte :o)
Unsere nächste Station war Teotitlán del Valle, wo wunderschöne Teppiche hergestellt werden. Über das Spinnen und Färben der Baumwolle mit natürlichen Farbstoffen in den prächtigsten Farben bis hin zum Weben mit aufwendigen Mustern. Alles selbstgemacht!
Unser letztes Ziel vor dem Heimweg war ein Baum.
Árbol del Tule
Árbol del Tule, der auf dem Hof der Dorfkirche von Santa María El Tule steht. Der Baum ist mindestens 2000 Jahre alt und hat einen Umfang von fast 58 Metern.
Der Kaktus und ich
Auf dem Rückweg hatten wir eine Begegnung der mexikanischen Art. Aufgrund der Straßensperren in Oaxaca Stadt waren die regulären Wege zur Autopista nicht nutzbar. Wir haben einen anderen Autofahrer, welcher seine gesamte Großfamilie im Auto untergebracht hatte, nach dem Weg gefragt. Dieser wäre, wie wir schnell feststellen konnten, viel zu kompliziert zu beschreiben gewesen. So ist Mr. Mexiko uns einfach vorausgefahren. Über Dörfer, Topes und durch die Berge und hat uns auf „direktem“ Wege (30 Minuten Autofahrt ca.) zur Autopista gebracht. Wie nett! Mit lautem Gehupe haben wir uns verabschiedet, und waren echt froh über diese richtungsweisende Erfahrung. Schön, wieder in Cholula angekommen zu sein!
Auf den Stadtplätzen gibt es erstaunlich viele Händler mit Spielzeug, Seifenblasen und Luftballons.
Blick von unserem Wohnzimmer aus: der Popocatépetl, links im Bild. Rechts daneben die „schlafende Frau“.Der Sage nach war er im Krieg. Man hatte ihr erzählt, er wäre gefallen, woraufhin sie vor Kummer gestorben ist. Als er zurückkehrte, hat er sie mit Schnee zugedeckt und sich wartend neben Sie gesetzt, um an ihrem Grab zu wachen.
Hunde gibt es hier extrem viele. Köter würde die Spezies fast besser beschreiben. Mit vier Beinen und sogar mit drei. (letztere pinkeln im Handstand, sehr erstaunlich). Viele von Ihnen Leben auf dem Dach, siehe Foto. Ist uns allerdings ganz recht so, da die meisten keine zutraulichen, kleinen Spielgefährten sind, sondern sicher auch Menschenfleisch fressen ;)
In Cholula gibt es unglaublich viele Kirchen und Kapellen. Manche behaupten, es sein 365. So haben wir schon an vielen Tagen Schüsse gehört oder Feuerwerk gesehen, da jeden Tag ein anderer Schutzheiliger einer Kirche oder Kapelle aus der Umgebung Geburtstag hat. Party on Cholula!
Die Kirche auf dem folgenden Bild ist eine der schönsten hier. Sie ist auf der Pyrámide Tepanapa gebaut worden. Dabei handelt es sich um die größte, jemals erbaute Pyramide (größeres Volumen als die Cheops Pyramide). Äußerlich ist allerdings nur noch der grasbewachsene Erdhügel übrig.
Beim Aufstieg zur Kirche
Kirche auf Pyramide
Strassen in Cholula