1 . Oktober - Puerto Vallarta
"Welcome to the Jungle"
Unterwegs ... so sieht ein Busbahnhof in Mexiko aus, unten unser Gepäck, und zwei unserer Mitreisenden, ein lustiges Völkchen :-)
Puerto Vallarta

Unsere erste Unterkunft war im so genannten Romantik-Viertel. Hört sich für mich nach Puff-Gegend an, war es aber wohl nicht. Schön war es aber auch nicht, dafür laut. Grund genug am nächsten Tag früh aufzustehen und nach einer schönen Bleibe zu suchen.
Die haben wir dann auch direkt gefunden, ein Volltreffer, ein Stück die Küstenstrasse in Richtung Bahía de Navidad hoch, direkt am Strand, 2 Schlafzimmer Appartement, keine Betonklötze als Hotels, kein Touri-Lärm, nur Meeresrauschen, beim Einschlafen und beim Aufwachen. Und einen Balkon mit Blick aufs Meer, mitten im grünen, Strand quasi vor der Tür. Hier haben wir dann die letzten vier Tage gewohnt. Zum Glück hatten wir Fliegengitter vor den Fenstern, es gab Handteller große Spinnen (schwarz mit einem weißen Totenkopf auf dem Rücken).

Der Pazifik war unglaublich warm, wie ein Badewanne, sogar, als und nachdem es geregnet hat. Beim schwimmen sind Pelikane (Komorane?) auf Frühstückssuche direkt über uns weggeflogen.

Ein faszinierender Blick, vom Meer aus auf die Insel und den dahinter liegenden Urwald.
Das Boot war relativ klein und ziemlich schnell, frischer Wind um die Nase also wie an der Nordsee, nur die Luft war wärmer. 
Am nächsten Tag haben wir eine Bootstour gemacht, wie befürchtet ganz schrecklich mit lauter Musik und Animateur, sodass wir uns an einem der Strände verabschiedet und mit einem Wassertaxi auf den Rückweg gemacht haben. Das hat wesentlich mehr Spaß gemacht. Einen Fisch haben wir auch gefunden unterwegs. 
Zum Glück waren wir am Abend vor der Abreise, obwohl es in strömen geregnet hat, noch am Busbahnhof. Hatte gelesen, dass drei – vier Mal täglich Busse nach Mexico D.F. fahren. Schlussfolgerung war „morgens, mittags, abends“, stellte sich aber heraus, das alle erst abends fuhren. So haben wir schon mal Tickets gekauft und konnten den nächsten Tag noh komplett im Hotel genießen anstatt den Tag am Busbahnhof zu verbringen. Die Rückfahrt hat 12 Stunden gedauert und dann noch mal 2 nach Puebla, waren froh, nach der Fahrt wieder anzukommen. Eine tolle Woche!

"Anfahrt" auf Mexiko City pünktlich zum Sonnenaufgang






Waren in der größten überdachten Markthalle (Amerikas?) und haben schön eingekauft.







Die Busse sind bequem, und es wird sogar meistens ein Film gezeigt. Der Busfahrer hat sich kurz vor Guanajuato zwei mal verfahren, vielleicht weil seine (Freundin?) in hübscher rosa Bluse irgendwann neben ihm saß. Eine der Fahrgäste hat ihn dann mal darauf aufmerksam gemacht, welche Abfahrt er hätte nehmen müssen.
Wir sind jedenfalls gut angekommen. 








Taxco ist ein schönes, sauberes Städtchen, anders als das was wir bisher kennen gelernt haben. Taxco ist als die Stadt des Silbers bekannt und so haben wir einige Zeit damit verbracht in den unzähligen kleinen Läden nach schönem Schmuck zu suchen. Viel Schrott gab es allerdings auch. Oben auf einem Berg gab es einen Jesus und einen schönen Ausblick. :)

